| Andrey Fedorchenko | 
									
										| 
 |  | 
									
										| 1956 | geboren in Kaliningrad (Russland) | 
									
										| seit 2003 | in der Schweiz | 
									
										| 
 |  | 
									
										| Ausbildung: | 
									
										| 1964-71 | obligatorische Schule, Kaliningrad, UdSSR | 
									
										| 1971-73 | Betriebsschule  Elektromonteur, Kaliningrad, UdSSR | 
									
										| 1975-80 | Kunstgymnasium, Minsk, UdSSR | 
									
										| 1980-86 | Polygraphische Hochschule Moskau, UdSSRAbschluss als Buchgestalter, Buchillustrator
 | 
									
										| 2004-05 | Intensivdeutschkurs, Lingua Nova Aarau | 
									
										| 
 |  | 
									
										| Tätigkeiten in der Schweiz | 
									
										| 2003-04 | 50% befr. Stelle im Hausdienst, Kantonsbibliothek Aarau Journalistische Aufträge für weissrussische Zeitungen, Belorusskaja gazeta, Solidarnost
 Fotoaufträge Lenzburger Theatertage 2003 Jubil-on-tour 2003
 Q Zeitung Aarauer Kultur August/September 2003
 Q Zeitung Aarauer Kultur April 2004
 | 
									
										| 2004-05 | Programmgestaltung, Freier Film, Aarau, Mai 2004 und April/Mai 2005Teilnahme Interkultureller Geschichtenwettbewerb conTAKT, Migros-Kulturprozent
 1. Preis für die Geschichte Puppenhausblues
 Programmgestaltung Spanischer Filmclub Aarau 05/06
 | 
									
										| 
 |  | 
									
										| Ausstellungen in der Schweiz | 
									
										| 2005 | Einzelausstellung Allegorie/Allergie, Januar/Februar, Galerie Brigitta Sahli Keramik, Aarau Gruppenausstellung Ladenkunst - Kunstladen, März/April Galerie Goldenes Kalb, Aarau,
 
 | 
									
										| 
 |  | 
									
										| Tätigkeiten in Belarus | 
									
										| 1976-80 | Bühnenbildner am “Teatr junogo zritelja”, Theater des jungen Zuschauers, Minsk, UdSSR | 
									
										| 1980-83 | Bühnenbildner am “Teatr na Taganke”, Theater an der Taganka, Moskau, UdSSR | 
									
										| 1986 | Freier bildener Künstler | 
									
										| 1987-97 | Szenograf, künstlerischer Leiter Weissrussische Nationale Teleradiocompanie, Minsk | 
									
										| 1994-98 | Chefredaktor Verlag “Navia Morionum” (Narrenschiff), Minsk | 
									
										| 2000-03 | Künstlerischer Redaktor und Designer Verlag “Ecoperspektive” (Ökoperspektive), Minsk | 
									
										| 2000-02 | Dozent für Zeichnung, Malerei und Komposition, Weissrussische Staatliche Pädagogische Universität, Minsk | 
									
										| 2000-03 | Designer und künstlerischer Redaktor Verlag “Europäische Geisteswissenschaftliche Universität”, Minsk | 
									
										| 2001-03 | Designer und künstlerischer Redaktor Verlag “Weissrussische Staatliche Universität”, Minsk | 
									
										| 1999-03 | Korrespondent für Filmkritiken “Belorusskaja gazeta” (Weissrussische Zeitung), Minsk | 
									
										| 
 |  |