Liebe Kunstinteressierte
Wir hoffen, ihr ihr habt das neue Jahr mit viel Optimismus angefangen. Wir wünschen euch und euren Angehörigen ein wundervolles 2023.
Wir wollen uns auch in diesem Jahr darauf konzentrieren, euch kritisch durch das Geschehen in der Kunstszene zu begleiten, euch aktuell zu informieren und euch gleichzeitig viel Inspiration und positive Impulse mit auf den Weg zu geben, zum Beispiel mit unserem monatlichen Newsletter «Visarte Aargau informiert».
9.Kulturforum
Am Samstag, 7. Januar 2023, fand im Stapferhaus Lenzburg das 9. Kulturforum zum Thema «Kultur und Nachhaltigkeit» der Abteilung Kultur des BKS, in Zusammenarbeit mit dem Aargauer Kuratorium, statt.
Seit Ende November ist das neue Kulturkonzept 2023–2028 des Kantons Aargau online. Es wird in den kommenden Jahren eine wichtige strategische Leitplanke für die kantonale Kulturpolitik darstellen und den zielgerichteten und wirkungsorientierten Einsatz der finanziellen Mittel des Kantons und des Swisslos-Fonds unterstützen. Eines von vier Hauptzielen des Konzepts lautet «Stabilität und Nachhaltigkeit fördern». Stabilität und Nachhaltigkeit werden dabei im umfassenden Sinn verstanden und beziehen sich sowohl auf wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte. Dieser Thematik war das 9. Kantonale Kulturforum gewidmet.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden unterschiedliche Ansätze nachhaltigen Kulturschaffens anhand konkreter Projekte diskutiert und die grundsätzlichen Stossrichtungen des Ziels «Stabilität und Nachhaltigkeit fördern» erörtert.
Visarte Aargau hatte zusammen mit dem AGKV einen Informationsstand zur Beratungsstelle von Visarte. Den Interessierten wurde aufgezeigt, wie Selbständigerwerbende Kunst- und Kulturschaffende, Kulturorganisationen und -Vereine sich entweder persönlich beraten lassen, gezielt an weitere Beratungsstellen verwiesen oder mit bereits bestehenden Workshop- und Beratungsangeboten der nationalen Berufsverbände vernetzt werden.
Das Transformationsprojekt wird aktuell durch den Bund und den Kanton Aargau finanziell unterstützt.
Zur Erinnerung
Die Info-Veranstaltung «Selbstständigkeit und Soziale Sicherheit für Kulturschaffende» findet statt am Mittwoch, 22. Februar um 18.00 im Rathaus Aarau.
Die Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit zwischen Visarte Aargau, dem AGKV, der Stadt Aarau und Suisseculture Sociale.
Generalversammlung 2023 Visarte Aargau
Die diesjährige Generalversammlung von Visarte Aargau findet statt am Donnerstag, 30. März 2023, in Brugg.
Wir beginnen um 17 Uhr 45 mit dem Rahmenprogramm im Kupperhaus an der Schulthess-Allee. Wir haben Gelegenheit das Kupperhaus und ihre Kunstschaffenden zu besuchen. Das Kupperhaus steht für eine befristete Zeit als Künstlerhaus zur Verfügung.
Ab 19 Uhr sind wir zu Gast im Zimmermannhaus Brugg. Dort findet die Generalversammlung und der anschliessende Apéro statt.
Die Einladung mit der Traktandenliste wird rechtzeitig publiziert.
Gästeatelier Kroner
Vor ein paar Tagen ist Swagata Bhattacharyya, Visual-Art-Künstler aus Indien, in Aarau eingetroffen.
Wir sind daran, für ihn in absehbarer Zeit den Welcome-Apéro zu organisieren.
Angebote von «Kultur macht Schule» für das Jahr 2023
Die neuen Angebote von «Kultur macht Schule» für das Jahr 2023 sind ab sofort unter Angebote für Schulklassen – Kanton Aargauaufgeschaltet. Wir freuen uns auf inspirierende Momente und Begegnungen zwischen Kulturschaffenden, Kulturinstitutionen und Aargauer Schulen im Rahmen der unterschiedlichen Vermittlungsangebote.
Visarte Aargau ist zuständig für das Projekt A wie Atelier. Auf unserer Website findet ihr die Informationen zum Projekt. Wir möchten euch drauf hinweisen, dass die Kooperation mit «Kultur macht Schule» in euren Kommunikationskanälen (z.B. Website) zu erwähnen ist. Die Logos, Kommunikationsvorgaben und weitere Dokumente zum Download findet ihr ebenfalls unter Informationen für Kulturschaffende und Kulturinstitutionen – Kanton Aargau (ag.ch).
Wir wünschen euch viel Energie und Inspiration.
Herzliche Grüsse im Namen des Vorstandes
Jürg Fritzsche, Präsident
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|