Die GSMBA Aargau wurde 1905 gegründet. 2001 wurde aus GSMBA Visarte. Im Jahr 2025 feiern wir unser 120-jähriges Bestehen. Die Delegiertenversammlung der Visarte Schweiz findet dieses Jahr im Aargau statt. Wir nutzen die Gelegenheit, Kunstschaffende und freie Kuratorinnen und Kuratoren aus der ganzen Schweiz mit Kunstschaffenden und Ausstellungsräumen im Kanton Aargau bekannt zu machen.
Die Führungen in Aarau, Baden und Brugg finden in deutscher Sprache statt. Sie werden ins Französische und teilweise ins Italienische übersetzt.
Wir laden alle herzlich zu den Führungen ein und bitten um Anmeldung bis am 19. Mai 2025 an: office_at_visarte-aargau.ch
Am Abend treffen wir uns im Salzhaus Brugg zu einem gemeinsamen Fest. Das Fest im Salzhaus ist frei und ohne Anmeldung zugänglich.
ZUM PROGRAMM
Aarau
13.00 Glockengiesserei Rüetschi (GuK), Führung mit Jari Putignano und mit Benedikt van Oudheusden, auf Deutsch und auf Französisch.
14.30 Kunstraum Aarau, Rückblick und Ausblick: 35 Jahre Kunstraum Aarau im Dialog. Ein Round Table mit ehemaligen sowie heute aktiven Akteur:innen über die Geschichte und Zukunft des Kunstraums.
Baden
11.00 Bad zum Raben/ Bagno Popolare, Führung
2022 hat die Genossenschaft das Badegeschoss des ehemaligen Badegasthofs «Zum Raben» mitten im Badener Bäderquartier gekauft. Führung mit Kuratorin und Gründungsmitglied Kathrin Doppler.
13:00 Kunst im Trudelhaus, Führung
Ausstellung von Victorine Müller, kuratiert von Christian Greutmann und Jeanette Polin.
14:30 Kunstraum Baden, Führung
Preview der Ausstellung: «Till Velten. Pulver» mit der Kuratorin Patrizia Keller in Anwesenheit von Till Velten.
Brugg
17.30 Zimmermannhaus,
Offizieller Start, Eintreffen der Delegierten, Grussworte der Präsidenten. Einführung durch die Kuratorinnen Andrea Gsell und Maria Bänziger. Besichtigung der Ausstellung «Hineinplatziert, herausgestellt» – lokales Kunstschaffen.
Salzhaus
Einritt ab 21.00 frei und ohne Anmedung. Die Bar ist ab dann offen. Im Salzhaus zu sehen: die Installation «BLOWUP» vom Kollektiv Wegwarte.
ab ca. 21.00 im Salzhaus
«Stones’n Screens», Elektroakustik- und Videoperformance von Timo Ullmann und Simon Berz.
ab ca. 22.00 im Salzhaus
DJ-Set mit Silja Dietiker und Pele Bertilson.