Startpunkt der jeweils individuellen, für das Zimmermannhaus neu erschaffenen Arbeiten von Rebecca Kunz und Andy Storchenegger, ist die Kunstsammlung des Planungsbüros Metron aus Brugg. Die Künstler*innen kreieren ein räumliches Szenario, in dem sie Werke aus der Metron-Sammlung integrieren oder sich aneignen.
Der Anlass für die Zusammenarbeit von Zimmermannhaus und Metron ist das 60-jährige Jubiläum des Planungsbüros. Mit «Sugar Beet Echoes» erschafft Andy Storchenegger einen Raum zwischen Erinnern und Echo. Rebecca Kunz Arbeit «Im Gelben Körper» handelt von Körper im Raum und deren Wahrnehmung.
VERANSTALTUNGEN
Eröffnung
Freitag, 22. August 2025, 19 Uhr
Mit Sommerfest
Wortwechsel
Donnerstag, 04. September 2025, 19 Uhr
Die Künstler*innen im Gespräch mit der Podcasterin und Journalistin Naomi Gregoris
Dokumentarfilmtage
11.–14. September 2025 (Kooperation mit Odeon Brugg)
Ortwechsel
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19–20.30Uhr
Einblick in die Kunstsammlung des Architektur und Planungsbüro Metron.
Mit Antti Rüegg (Architekt, Metron) und Andrea Gsell & Maria Bänziger (Co-Leiterinnen Zimmermannhaus). Treffpunkt 19 Uhr bei Metron, Haupteingang, Stahlrain 2, Brugg
Finissage
Samstag, 25. Oktober 2025, 18 / 19 / 20 und 21 Uhr
Stündliche Intervention von Performerin und Videokünstlerin Sarah Hugentobler im Rahmen der Kulturbrugg.
https://kulturbrugg.ch/
Die Ausstellung «Off The Wall» entsteht in Kooperation mit dem Architektur- und Planungsbüro Metron.
Das Zimmermannhaus Brugg wird 2025 freundlich unterstützt von:
Stadt Brugg, Aargauer Kuratorium
ÖFFNUNGSZEITEN
MI–FR 14.30–18, SA–SO 11–16
EINTRITT FREI